Tag der offenen Tür 25

Dankeschön

Liebe aktuelle und zukünftige Schulgemeinschaft,

im Namen der Schulleitung möchte ich mich von Herzen bei allen bedanken, die den Tag der offenen Tür mitgestaltet haben – sei es durch Aufbau, Präsentationen, Information, Austausch oder einfach durch aufmerksames Erkunden unserer Schule. Es war großartig zu sehen, mit wie viel Interesse und Offenheit unsere Gäste dabei waren. Ich hoffe, viele der gestern gesehenen Gesichter im kommenden Schuljahr wiederzusehen!

Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Kollegium für die engagierte Vorbereitung und Durchführung, dem Ganztag für die tolle Unterstützung und die vielfältigen Projekte sowie  unserer Bibliothekarin Frau Duncker, den Teams vom Förderzentrum, Trainingsraum, Sekretariat und der Schulsozialarbeit für ihre wertvolle Arbeit und die großartige Begleitung – nicht nur an diesem Tag, sondern auch im Schulalltag.

Ein ebenso großes Dankeschön geht an unsere Schülerschaft! Ihr habt unsere Gäste durch die Schule geführt, ihnen einen Einblick in unseren Schulalltag und darüber hinaus gegeben oder – wie im Fall der Streitschlichter, der Schülervertretung und der Schulsanitäter – eure wertvolle Arbeit vorgestellt. Zudem habt ihr mit selbst gebackenem Essen, Süßigkeiten und Getränken für eine tolle Atmosphäre gesorgt. Euer Engagement hat diesen Tag besonders gemacht!

Gemeinsam haben wir unsere Schule von ihrer besten Seite präsentiert und gezeigt, was uns ausmacht.

Euer Einsatz und Engagement sind nicht selbstverständlich – umso mehr schätzen wir eure großartige Arbeit.

Danke!

Bericht zum Tag der offenen Tür

Am 27. Februar war es endlich soweit: Nach einem gut besuchten Infoabend in der Woche öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Interessierten.

Schon vor der offiziellen Eröffnung konnten die zahlreichen Gäste einen Eindruck vom vielfältigen Angebot unserer Schule gewinnen. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung in der Bibliothek zeigte die Hip-Hop-Choreografie-Gruppe des Ganztagskurses mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 bis 7 ihr Können.

Viele Fachbereiche präsentierten sich an diesem Abend. Die Sprachen Latein, Französisch und Englisch boten spannende Einblicke in die sprachliche Vielfalt unseres Unterrichts. Auch das Fach Biologie stellte sich im Fachraum vor und lud zum Mitmachen ein – unter anderem konnten Besucherinnen und Besucher selbst Untersuchungen am Mikroskop durchführen.

Das Kunstprofil der Oberstufe öffnete sein Atelier und ermöglichte den Gästen einen Einblick in kreative Arbeitsprozesse. Musikalisch wurde der Abend durch die Schulband und den Gitarrenkurs des Ganztags begleitet, die sowohl im Neubau als auch im Altbau für eine besondere Atmosphäre sorgten.

Auch Mathematik wurde erlebbar gemacht: Die Fachschaft zeigte anschaulich, wie sich das Fach mit frisch gemachtem Popcorn verbinden lässt. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte in der Sporthalle die vielfältigen Bewegungsangebote der Fachschaft Sport ausprobieren.

Ein besonderes Highlight war die Präsentation zur Digitalisierung: Im Obergeschoss des Altbaus demonstrierten motivierte Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse den Einsatz von Tablets und verschiedenen Lern-Apps im Unterricht.

Der Tag der offenen Tür war eine tolle Gelegenheit, unsere Schule in all ihren Facetten kennenzulernen – mit engagierten Lehrkräften, talentierten Schülerinnen und Schülern und einem vielfältigen Programm.