Studienfahrt Prag September 2024

Bericht zur Studienfahrt

Ankunft am Hauptbahnhof in Prag
Blick auf die Moldau
Ganz oben angekommen- Blick auf die Stadt vom „kleinen Eiffelturm“
St. Veits Dom
Zu Franz Kafkas Wurzeln- auf nach Prag Am Montag, 23.09.2024 fuhren wir, der 13. Jahrgang mit Frau Dahl und Frau Götzl, in die Hauptstadt Tschechiens. Nach ca. 8 Stunden Zugfahrt und einem kleinen Fußmarsch kamen wir in unseren Apartments, die recht zentral in der Stadt lagen, am Abend an. Da wir uns selbst versorgten, stand noch ein schneller Einkauf für das Frühstück am nächsten Morgen an. So konnten wir den ersten Programmpunkt am Dienstag gut gestärkt starten.
 
Da unter anderem Franz Kafkas Werke Inhalt des Abiturs sind und das Wetter noch nicht ganz nach unserem Geschmack war, starteten wir nach einem kurzen Spaziergang entlang der Moldau mit dem Kafka-Museum. 
 
Danach stand noch ein bisschen Sightseeing und vor allem Freizeit in der Innenstadt an. 
 
Am Mittwoch spazierten wir zur Prager Burg. Der Aufstieg, für einige etwas beschwerlich ;-), wurde aber mit einem wunderschönem sonnigen Blick über die Stadt belohnt. Nach einer Mittagspause gingen wir noch zum „kleinen Prager Eiffelturm“. Ein paar wenige Schüler wollten auch diesen noch hinauf. Der Rest machte es sich auf einer Wiese am Fuße des Turms gemütlich.
 
Am Donnerstag stand neben dem Nationalmuseum und einer Shoppingtour unser Highlight am Abend auf dem Programm – eine nächtliche Bootstour auf der Moldau.
 
Glücklich, zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir am Freitagmorgen wieder mit dem Zug zurück nach Hamburg.
Pause vorm Rathaus
Auf dem Hügel Petrin steht der kleine Eifelturm
Abendliche Bootstour auf der Moldau